Einheitliche Rettungskarte erleichtern den Feuerwehren die Arbeit bei Autounfällen

Um die Feuerwehren bei der Rettung von schwer eingeklemmten Personen nach Verkehrsunfällen zu unterstützen, gibt es mittlerweile für fast jedes Fahrzeug eine Rettungskarte.

Da die Autoindustrie in den letzten Jahren sehr viele Erneuerungen für die Sicherheit der Fahrzeuginsassen entwickelt hat (z.B. viele Airbags, Karosserieverstärkungen usw.), wird die Arbeit der Feuerwehr erschwert.

Weiterhin können Gefahren bei einem Unfall für Einsatzkräfte und Insassen von  alternativ betriebenen Fahrzeugen hervorgerufen werden. Daher ist es sehr wichtig, zu wissen um was für ein Fahrzeug es sich handelt ( Elektrofahrzeug, Gas Antrieb usw)

Daher halten wir es für wichtig, eine Rettungskarte aus dem Internet herunterzuladen, auszudrucken und an der Sonnenblende der Fahrerseite zu befestigen.

Damit haben die Rettungskräfte schnell die richtigen Informationen für eine möglichst zügige und patientenschonende Rettung.

Die Rettungskarte für Ihr Auto finden Sie auf der ADAC-Seite.