Sicherheitshinweise zum Grillen

Viele Menschen leiden oft ihr Leben lang unter den Folgen leichtsinnigen Handels beim Grillen.

Damit Ihr Grillfest nicht zum Disaster wird, haben wir einige Sicherheitstipps für Sie.

  • Achten Sie beim Aufstellen auf die Standsicherheit und auf einen festen nicht emflammbaren Untergrund des Grills. Er sollte kippsicher stehen.
  • Wenn Sie einen sicheren Platz gefunden haben, lassen Sie den grill dort stehen und verschieben Ihn nicht mehr.
  • Der Grill sollte einen Mindestabstand von ca. 5 Metern zu brennbaren Gegenständen haben.
  • Verwenden Sie Ihren Grill nur im Freien.
  • Verwenden Sie nur handelsübliche Grillkohle und Grillanzünder.
  •  Benutzen Sie niemals Benzin oder Spiritus als Brandbeschleuniger.
  • Gießen Sie keine brennbaren Flüssigkeiten auf die glühende Kohle – das erzeugt eine Stichflamme, die zu schwersten Verbrennungen führen kann.
  • Beachten Sie Windrichtung und Windstärke wegen möglichem Funkenflug und löschen Sie bei starkem Wind die Glut ab.
  • Löschen Sie nach dem Grillen die Glut ab.
  • Entsorgen Sie die heiße Kohle auf keinen Fall in einem Mülleimer.

Wenn alle Sicherheitshinweise beachtet werden, steht dem Grillvergnügen nichts mehr im Wege.