Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Süderbrarup


Unser provisorisches Gerätehaus befindet sich in dem Neubau des Bauhofes in der Königstraße 7.

Das Gebäude wird uns in den nächsten Jahren als Provisorium dienen, bis unser neues Gerätehaus in der Kappelner Straße bezugsfähig ist. Drei Stellplätze sowie Platz für unsere Schutzkleidung stehen uns neben santären Anlagen und einem Arbeitsbereich für unsere Gerätewarte zur Verfügung.


Das ursprüngliche Gerätehaus liegt verkehrsgünstig in der Kappelner Straße 27a und wird zurzeit abgerissen, um Platz für unseren künftigen Neubau zu schaffen.

Das 1980 zum Großteil in Eigenleistung erbaute Gerätehaus besteht aus einer Fahrzeughalle mit insgesamt vier Stellplätzen, einem großen Schulungsraum, einer Kleiderkammer, Küche, Büro, Sanitäranlagen und Spinden für unsere Einsatzschutzkleidung. Im Obergeschoss befindet sich zusätzlich eine Wohnung mit Balkon, die von der Gemeinde Süderbrarup verwaltet wird. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Neben einer Absauganlage für Abgase wurden die Beleuchtung, die Hallentore und die dazugehörige Schließtechnik dem aktuellen Standard angepasst. Zusätzlich wurde für die Gerätewarte ein Arbeitsbereich geschaffen, um kleinere Reparaturen eigenständig durchzuführen.


Das ehemalige Gerätehaus befindet sich in der Königstraße 7, neben dem ehemaligen Amtsgebäude.

Das 1948 erbaute Gebäude besteht neben zwei Stellplätzen für Fahrzeuge und Gerätschaften aus einer im Obergeschoss befindlichen Wohnung für den Gerätewart. Seit der Übernahme des aktuellen Gerätehauses in der Kappelner Straße, werden die Räumlichkeiten vom Bauhof der Gemeinde Süderbrarup genutzt.