Einsatzberichte

Leider dürfen wir keine weiteren als die genannten Details zu unseren Einsätzen veröffentlichen, wir bitten um Ihr Verständnis.

22.02.2025 // Einsatz 07 / 2025
Technische Hilfeleistung - Süderbrarup

+++ E I N S A T Z +++

📝 07 / 2025 📅 22.02.2025 🕐 20:12 🌐 Süderbrarup

Wir wurden zu einem Wasserschaden in einem Gebäude alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Wir drehten die Wasserzufuhr ab und übergaben die Einsatzstelle anschließend an die Gemeinde. Zusätzlich befand sich die Polizei an der Einsatzstelle.


21.02.2025 // Einsatz 06 / 2025
Notfall - Süderbrarup

+++ E I N S A T Z +++

📝 06 / 2025 📅 21.02.2025 🕐 09:31 🌐 Süderbrarup

Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Noch während der Ausrückephase erhielten wir einen Einsatzabbruch.


19.02.2025 // Einsatz 05 / 2025
Feuer - Süderbrarup

+++ E I N S A T Z +++

📝 05 / 2025 📅 19.02.2025 🕐 12:00 🌐 Süderbrarup

Wir wurden gemeinsam mit den Feuerwehren aus Brebel und Dollrottfeld zu einer in Vollbrand stehenden Solaranlage auf dem Dach einer Gewerbehalle alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage, beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand diese in Verbindung mit dem Dach teilweise in Vollbrand, eine Rauchentwicklung war weithin sichtbar. Glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr in dem Gebäude. Umgehend gingen zwei Trupps unter schweren Atemschutz zur Brandbekämpfung vor, während parallel eine Löschwasserversorgung aus einem ca. 200 Meter entfernten Hydranten aufgebaut wurde. Der Löschangriff zeigte schnell Wirkung, eine weitere Brandausbreitung konnte verhindert werden. Im weiteren Einsatzverlauf forderten wir die Drehleiter der Stadt Kappeln nach, um von oben weitere Glutnester unter Zuhilfenahme unserer Wärmebildkamera zu suchen. Hierbei setzten wir zusätzlich die Drohne der gemeindeeigenen Drohneneinheit ein. Nach knapp zwei Stunden konnte der Einsatz beendet werden, verletzt wurde niemand. Zur Absicherung der eingesetzten Kräfte befand sich der Rettungsdienst sowie die Polizei an der Einsatzstelle.


17.02.2025 // Einsatz 04 / 2025
Notfall - Süderbrarup

+++ E I N S A T Z +++

📝 04 / 2025 📅 17.02.2025 🕐 15:51 🌐 Süderbrarup

Unsere AED-Gruppe wurde zu einem medizinischen Notfall alarmiert.


14.02.2025 // Einsatz 03 / 2025
Feuer - Mohrkirch

+++ E I N S A T Z +++

📝 03 / 2025 📅 14.02.2025 🕐 20:20 🌐 Mohrkirch

Wir wurden gemeinsam mit den Feuerwehren aus Mohrkirch, Böelschuby und Böel zu einem Schornsteinbrand in einem Einfamilienhaus mit Reetdach alarmiert. Beim Eintreffen unsererseits gingen bereits Trupps der ersteintreffenden Wehr unter schweren Atemschutz zur Erkundung vor, während parallel eine Löschwasserversorgung aus einem naheliegenden Hydranten aufgebaut und die Einsatzstelle umfangreich ausgeleuchtet wurde. Wir unterstützten die Erkundung im Bereich des Dachbodens unter Zuhilfenahme unserer Wärmebildkamera sowie bei der Ausleuchtung. Im weiteren Verlauf stellten wir Atemschutzgeräteträger sowie unsere Schiebeleiter zur Verfügung. Glücklicherweise konnte ein Schadensfeuer abgewendet werden. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst, die Polizei sowie ein Schornsteinfeger an der Einsatzstelle.


02.01.2025 // Einsatz 02 / 2025
Notfall - Süderbrarup

+++ E I N S A T Z +++

📝 02 / 2025 📅 02.01.2025 🕐 17:41 🌐 Süderbrarup

Unsere AED-Gruppe wurde zu einem medizinischen Notfall alarmiert.


01.01.2025 // Einsatz 01 / 2025
Technische Hilfeleistung - Süderbrarup

+++ E I N S A T Z +++

📝 01 / 2025 📅 01.01.2025 🕐 02:06 🌐 Süderbrarup

Wir wurden auf Anforderung der Polizei zu einer Personensuche alarmiert. Nach Koordinierung des weiteren Vorgehen wurden die Feuerwehren aus Brebel und Dollrottfeld nachalarmiert. Noch während der Nachalarmierungsphase wurde die vermisste Person aufgefunden, unsererseits betreut und anschließend an den Rettungsdienst übergeben.


29.12.2024 // Einsatz 40 / 2024
Notfall - Süderbrarup

+++ E I N S A T Z +++

📝 40 / 2024 📅 29.12.2024 🕐 16:30 🌐 Süderbrarup

Unsere AED-Gruppe wurde zu einem medizinischen Notfall alarmiert.


29.12.2024 // Einsatz 39 / 2024
Feuer - Süderbrarup

+++ E I N S A T Z +++

📝 39 / 2024 📅 29.12.2024 🕐 14:19 🌐 Süderbrarup

Wir wurden zu einem brennenden Altkleidercontainer alarmiert. Vor Ort beobachteten aufmerksame Mitbürgerinnen und Mitbürger wie in diesem brennende Feuerwerkskörper eingeworfen worden. Nach intensiver Erkundung unter Zuhilfenahme einer #Wärmebildkamera konnte kein Brandereignis mehr festgestellt werden.

Wir weisen ausdrücklich auf den sicheren Umgang mit Feuerwerkskörpern hin. Leider kam es bereits zu mehreren - vermeidbaren - Einsätzen im Kreisgebiet in Verbindung mit unsachgemäßen Gebrauch oder Fahrlässigkeit. Bitte beachtet hierbei unsere Sicherheitshinweise, aufrufbar über die Bürger-Info.


14.12.2024 // Einsatz 38 / 2024
Feuer - Süderbrarup

+++ E I N S A T Z +++

📝 38 / 2024 📅 14.12.2024 🕐 12:48 🌐 Süderbrarup

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage nicht. Ein Schadensfeuer lag glücklicherweise nicht vor. Wir stellten die Anlage zurück und rückten wieder ein. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst an der Einsatzstelle.


10.12.2024 // Einsatz 37 / 2024
Feuer - Süderbrarup

+++ E I N S A T Z +++

📝 37 / 2024 📅 10.12.2024 🕐 16:58 🌐 Süderbrarup

Wir wurden zu einem Fahrzeugbrand im Ortsgebiet alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage, beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Personenkraftwagen in Vollbrand. Umgehend ging ein Trupp unter schweren Atemschutz zur Brandbekämpfung vor während parallel eine Löschwasserversorgung aufgebaut sowie die Einsatzstelle umfangreich ausgeleuchtet wurde. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurde das Fahrzeug mit einem Schaumteppich abgedeckt um ein erneutes Aufflammen zu verhindern sowie eine abschließende Kontrolle mit der Wärmebildkamera durchgeführt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.


03.12.2024 // Einsatz 36 / 2024
Notfall - Süderbrarup

+++ E I N S A T Z +++

📝 36 / 2024 📅 03.12.2024 🕐 07:31 🌐 Süderbrarup

Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort verschafften wir uns Zugang zum Objekt und unterstützten den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst im Rahmen einer Tragehilfe.


24.11.2024 // Einsatz 35 / 2024
Feuer - Süderbrarup

+++ E I N S A T Z +++

📝 35 / 2024 📅 24.11.2024 🕐 15:37 🌐 Süderbrarup

Wir wurden zu einer Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage, beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde eine Verrauchung im Gebäude festgestellt. Umgehend ging ein Trupp unter schweren Atemschutz zur Erkundung und Brandbekämpfung vor. Im Küchenbereich konnte ein Topf mit verbrannten Essensresten auf der eingeschalteten Herdplatte sowie eine vom Brandgeschehen betroffene Dunstabzugshaube als Ursache ausfindig gemacht werden. Das bereits erloschene Brandgut wurde ins Freie verbracht und die Küche sowie das gesamte Gebäude unter Zuhilfenahme einer Wärmebildkamera kontrolliert. Anschließend belüfteten wir das Gebäude intensiv. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, es befand sich keine Person mehr im Gebäude. Neben uns befand sich die Polizei sowie der Rettungsdienst an der Einsatzstelle.


24.11.2024 // Einsatz 34 / 2024
Technische Hilfeleistung - Süderbrarup

+++ E I N S A T Z +++

📝 34 / 2024 📅 24.11.2024 🕐 13:20 🌐 Süderbrarup

Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Vor Ort leisteten wir Tragehilfe.


13.11.2024 // Einsatz 33 / 2024
Feuer - Süderbrarup

+++ E I N S A T Z +++

📝 33 / 2024 📅 13.11.2024 🕐 13:07 🌐 Süderbrarup

Wir wurden zu einen brennenden Müllwagen auf dem Marktplatz alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Es brannte Kunststoffabfall auf der Freifläche, welches durch das versierte Handeln des Fahrzeugführer bereits abgeladen wurde. Ein Trupp unter Atemschutz löschte unter Zuhilfenahme eines C-Strahlrohres den brennenden Müll ab, während parallel mit einer Wärmebildkamera kontrolliert wurde. Im Anschluss wurde der Müllhaufen mit einem Bagger zerlegt, um weitere Glutnester abzulöschen. Zusätzlich befand sich der Rettungsdienst sowie die Polizei an der Einsatzstelle.